Was ist Beta-Alanin?
Beta-Alanin (auch β-Alanin) ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die der Körper in der Leber selbst herstellen kann. Zudem findet sich β-Alanin auch in tierischen Produkten wie Fleisch und Fisch. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung des Dipeptids Carnosin, welches aus β-Alanin und Histidin besteht. Dabei ist β-Alanin der limitierende Faktor für diesen Prozess. Carnosin kommt besonders in den schnell zuckenden Typ-II-Muskelfasern vor, die für intensive Belastungen verantwortlich sind. Es wirkt vor allem als Puffer, um den pH-Wert zu stabilisieren und eine Übersäuerung zu verhindern.
Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von β-Alanin den Carnosin-Gehalte in den Muskeln erhöhen kann. Ein höherer Carnosin-Spiegel führt zu einer besseren Pufferkapazität, wodurch die Muskeln weniger schnell übersäuern.
Worauf solltest du bei der Einnahme von Beta-Alanin achten?
Es wird empfohlen, vor dem Training eine Dosis von 2,5 g Beta-Alanin Pulver einzunehmen. Idealerweise solltest du das Pulver über einen längeren Zeitraum hinweg (mehrere Wochen) täglich verwenden. Da das Pulver geschmacksneutral ist, lässt es sich problemlos in andere Supplement-Drinks einmischen, die du ebenfalls vor dem Training konsumierst. Eine Kombination mit Creatin kann ebenfalls von Vorteil sein.
Warum kribbelt es bei der Einnahme von Beta-Alanin?
Direkt nach der Einnahme von Beta-Alanin kann ein Kribbeln auf der Haut auftreten. Dies ist eine völlig normale und ungefährliche Reaktion des Körpers, bei der die Nervenenden stimuliert werden. Nach 1 bis 2 Wochen der regelmäßigen Einnahme lässt dieses Kribbeln jedoch deutlich nach oder verschwindet ganz.